Hier werden alle Begriffe dargestellt, die in einer regulären Saison verwendet werden. Auf der 2. Seite werden dieBegriffe dargestellt, die nur während der Qualifikation, der Shikaku Verwendung hatten.
Aki = Langbezeichnung
Banzuke = Ranglisten. Diese werden immer am Ende des Monats aktualisisert.
Basho = Kurzbezeichnung eines Turniers. Die Kurzbezeichnung wird bei der Benennung der einzelnen Turniere verwendet. Die Langbezeichnung lautet Honbasho.
Fuyu = Langbezeichnung
Hajimari = Langbezeichnung
Haru = Langbezeichnung
Heya = „Haus“. So werden die Bezeichnung der Präfekturen in den Staaten ergänzt.
Honbasho = Langbezeichnung eines Turniers. Die Langbezeichnung wird bei Benennung von Turnieren im allgemeinen verwendet. Die Kurzbezeichnung lautet Basho.
Jonidan = Langbezeichnung
Jonokuchi = Langbezeichnung
Juryo = Langbezeichnung
Kachi-koshi = Langbezeichnung
Kadoban = „Gefährdet“
Komusubi = Langbezeichnung
Maegashira = Der unterste Rang der Makuuchi-Division. Hier sind die meisten 24 Sumoti der Makuuchi-Division.
Make-koshi = Langbezeichnung
Makushita =
Makuuchi = Die höchste Division. Diese ist als einzige Division unterteilt in Ränge. An ihr nehmen 24 Sumoti teilen.
Namihazureta = Überragende Leistung in der Makuuchi-Division. Das bedeuten, dass 13 oder 14 Siege errungen wurden. Diese Werte sind wichtig, um die Bedingungen der Aufstiege innerhalb der Division zu ermitteln.
Meiyo shōgō = „Ehrenbezeichnung“. Jeder Sumoti, der einmal den Ozeki-Rang erreicht wählt sich einen neuen Namen, den er fortan in der Karriere nutzen darf. Bis dahin ist der Geburtsname zu verwenden.
Natsu = Langbezeichnung
Ozeki = Langbezeichnung
San’yaku = Langbezeichnung
Sandanme = Langbezeichnung
Sekitori = Langbezeichnung
Sekiwake = Langbezeichnung
Shichi = Langbezeichnung
Shikaku = Langbezeichnung
Tsuyoi = Langbezeichnung
Subarashī = Tolle Leistung in der Makuuchi-Division. Hier hat der Sumoti 11 oder 12 Siege errungen. Diese Werte sind wichtig, um die Bedingungen der Aufstiege innerhalb der Division zu ermitteln.
Yādo = Langbezeichnung
Yokuzuna = Langbezeichnung
Yuki= Langbezeichnung
Zenshō-yusho = Langbezeichnung